Quantifizieren Sie Ihr Cyberrisiko für bessere strategische Entscheidungen

Verschaffen Sie sich einen datengestützten Überblick über Ihre Cyberrisiken für eine langfristige Strategie und unternehmensweite Planung.

Für Unternehmen, die strategische Tiefe benötigen

Die Cyber-Risikoquantifizierung von Squalify hilft Unternehmen dabei, Cyberrisiken finanziell zu messen und zu verwalten. Mithilfe fortschrittlicher Modellierung und realer Daten zu Cyberverlusten liefert unsere Plattform präzise, vorstandsfähige Erkenntnisse, die Führungskräften fundierte, datengestützte Sicherheitsinvestitionen ermöglichen.

So funktioniert es

Unterstützung von Führungskräften bei der Umwandlung von Cyberrisiken in Geschäftsstrategien

Vorstandsfähige Kennzahlen

Präsentieren Sie Cyberrisiken in einer Sprache, die Führungskräfte verstehen: finanzielle Auswirkungen.

Datengestützte Entscheidungsfindung

Vermeiden Sie Spekulationen und nutzen Sie reale Daten zu Cyber-Verlusten, um Risiken zu bewerten.

Priorisierte Sicherheitsinvestitionen

Wissen, wo Ressourcen für die größte Risikominderung eingesetzt werden müssen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie wird das Cyberrisiko quantifiziert?

Squalify wandelt Cybersicherheitsbedrohungen mithilfe von Branchendaten und fortschrittlicher Risikomodellierung in Schätzungen finanzieller Verluste um.

Welche Ergebnisse erhalte ich mit der Quantifizierung von Cyberrisiken?

Sie erhalten drei wichtige finanzielle Schätzungen (Worst-Case-Verlust, modellierter Großschaden, modellierter Durchschnittsschaden), die Ihnen dabei helfen, Prioritäten für Sicherheitsinvestitionen und Maßnahmen zur Risikominderung zu setzen.

Wie unterscheidet sich dies von qualitativen Risikobewertungen?

Im Gegensatz zu subjektiven Bewertungen basiert unser Ansatz auf echten Cyber-Verlustdaten und liefert finanzbasierte Erkenntnisse, auf deren Grundlage Führungskräfte handeln können.

Verwandeln Sie Cyberrisiken in einen strategischen Vorteil

Verschaffen Sie sich einen datengestützten Überblick über die Cyberrisiken Ihres Unternehmens, um Resilienz und langfristigen Erfolg zu planen.
Termin vereinbaren