Quantifizierung von Cyberrisiken für die Vorstandsetage

Quantifizieren Sie Ihre Cyberrisiken innerhalb von Tagen, nicht Wochen. Basierend auf realen Cyber-Schadendaten von über 100.000 Unternehmen für sichere, risikoinformierte Entscheidungen.

Leute lieben es, mit uns zu arbeiten.

Quantifizierung von Cyberrisiken, unterstützt durch Global Insights von Munich Re

Die SaaS-Plattform von Squalify wandelt komplexe Cyberrisikodaten in klare, für den Vorstand bereitgestellte Erkenntnisse um: schnell, datengesteuert und für Unternehmen konzipiert. Unterstützt von Munich Re, einem der weltweit größten Cyber-Rückversicherer.

Beispiellose Cyber-Verlust-Intelligenz

Basierend auf über 1 Million Cyber-Schadensfällen und mehr als 100.000 Unternehmen in über 130 Branchen – unter Nutzung der globalen Versicherungsdaten von Munich Re für entscheidungsrelevante Erkenntnisse.

Unternehmensweite Risikokontrolle

Unser Top-down-Quantifizierungsansatz konsolidiert Cyberrisiken in allen Geschäftsbereichen und ermöglicht so ein nahtloses globales Risikomanagement und eine strategische Ausrichtung.

Schnelle, skalierbare Risikobewertung

Erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden Schätzungen zum maximalen Schaden und innerhalb weniger Tage eine vollständige Quantifizierung des Cyberrisikos – schnell und mit höchster Präzision.

Cybersicherheitsinvestitionen messen, verwalten und rechtfertigen

Cyberrisiken sind nicht nur ein IT-Problem, sondern auch ein finanzielles Risiko. Die Quantifizierung on Cyberrisiken durch Squalify übersetzt Cybersicherheitsbedrohungen in klare finanzielle Begriffe und hilft Führungskräften und Vorständen, fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Erhalten Sie präzise Verlustschätzungen, rechtfertigen Sie Sicherheitsinvestitionen und richten Sie das Cyberrisikomanagement an den Geschäftsprioritäten aus – alles auf einer einzigen Plattform.

Quantifizierung von Cyberrisiken

Vergleichen und optimieren Sie Ihre Cyber-Risikostrategie

Sehen Sie, wie Ihre Cybersicherheit im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche abschneidet.

Vergleichen Sie Ihre Sicherheitsreife mit ähnlichen Unternehmen. Identifizieren Sie Lücken, priorisieren Sie Verbesserungen und begründen Sie Investitionen mit datengestützten Erkenntnissen. Anhand von Vergleichen, die auf über 4.500 Risikobewertungen basieren, erhalten Sie einen klaren, objektiven Überblick darüber, wo Sie stehen und wie Sie Ihre Abwehrmaßnahmen stärken können.

Industrie-Benchmarking

Hören Sie auf zu raten. Finden Sie das richtige Gleichgewicht für Ihre Ausgaben für Cybersicherheit.

Geben Sie zu viel oder zu wenig für Cybersicherheit aus? Vergleichen Sie die Risikoexposition Ihres Unternehmens mit seinem Sicherheitsreifegrad, um festzustellen, ob Ihre Cybersicherheitsstrategie Ihrem tatsächlichen Risiko entspricht. Ermitteln Sie, ob Sie zu viel oder zu wenig in Cybersicherheit investieren.

Risikobilanz

Visualisieren Sie die Auswirkungen von Sicherheitsinvestitionen, bevor Sie Ausgaben tätigen.

Modellieren, vergleichen und priorisieren Sie Cybersicherheitsstrategien, bevor Sie kostspielige Verpflichtungen eingehen. Sehen Sie sofort, wie sich Kontrollverbesserungen auf Ihr finanzielles Risiko auswirken, und stellen Sie sicher, dass jeder Euro dort ausgegeben wird, wo er am meisten zählt. Seien Sie von Ihrer Cybersicherheitsstrategie überzeugt.

Verbesserungssimulation

Optimieren Sie Sicherheitskontrollen für maximale Wirkung. Ohne Spekulationen.

Nicht alle Sicherheitskontrollen bieten denselben Nutzen. Mit der Sicherheitskontrolloptimierung von Squalify können Sie innerhalb von Sekunden die wirkungsvollsten Kontrollen identifizieren, priorisieren und implementieren, ohne dass Integrationen oder technische Einstellungen erforderlich sind. Erhalten Sie klare, datengestützte Empfehlungen, die auf Ihre Risikolandschaft zugeschnitten sind, damit Sie Cyberrisiken reduzieren, den ROI maximieren und jede Investition in die Sicherheit optimal nutzen können.

Optimierung der Sicherheitskontrollen

Überprüfen, vergleichen und optimieren Sie Cyberrisiken in allen Tochtergesellschaften

Die Verwaltung der Cybersicherheit über mehrere Tochtergesellschaften hinweg ist komplex. Squalify's Subsidiary Steering vereinfacht dies. Verschaffen Sie sich einen zentralisierten Überblick über die Risikoposition und den Reifegrad der Sicherheit in allen Unternehmenseinheiten, identifizieren Sie risikoreiche Tochtergesellschaften und priorisieren Sie Investitionen in die Cybersicherheit dort, wo sie am dringendsten benötigt werden. Stellen Sie die strategische Ausrichtung Ihrer globalen, regionalen und lokalen Aktivitäten sicher – ohne Spekulationen.

Steuerung von Tochtergesellschaften

Erfüllen Sie die DORA- und NIS2-Vorgaben mit der Quantifizierung von Cyberrisiken

Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften muss keine lästige Pflicht sein. Mit Squalify können Unternehmen Cyberrisiken finanziell quantifizieren und so die Ausrichtung des Vorstands sowie die auditfertige Einhaltung von Rahmenwerken wie NIS2 und DORA sicherstellen. Investieren Sie in Sicherheit auf datengestützte, nachvollziehbare und wirkungsvolle Weise. Und das bei gleichzeitiger zuverlässiger Erfüllung gesetzlicher Vorschriften.

Mehr erfahren

Squalify benötigt nur minimale Informationen, um Ihr Cyberrisiko zu quantifizieren.

Grundlegende Unternehmensinformationen

Bietet den grundlegenden Kontext für die Quantifizierung des Cyberrisikos Ihres Unternehmens.

Erforderliche Daten:

Art der Branche
Anzahl der Mitarbeiter
Jahresumsatz
Geografischer Standort

Geschäftsspezifische Szenarien

Konzentriert die Quantifizierung auf die relevantesten Risiken, indem die kritischen Cyber-Bedrohungsszenarien Ihres Unternehmens identifiziert werden.

Erforderliche Daten:

Wichtige Cyberrisikoszenarien wie

Verletzung des Datenschutzes
Betriebsunterbrechung
Finanzieller Diebstahl und Betrug

Reifegrad der Informationssicherheit

Misst die Cybersicherheitslage Ihres Unternehmens, um Risiken zu kontextualisieren und sie an Ihren aktuellen Verteidigungskapazitäten auszurichten.

Erforderliche Daten:

Reifegrad Ihrer Informationssicherheitskontrollen (basierend auf dem von Ihnen verwendeten Framework wie NIST, ISO 27001 usw.)
Dank des überragenden Mehrwerts der CRQ-Lösung von Squalify kann ich die Fortschritte unserer Cybersicherheitsinvestitionen nachverfolgen und so sicherstellen, dass wir in die richtigen Initiativen investieren, um unser Cyberrisiko effektiv zu reduzieren!
Dr. Tim Sattler
CISO bei Jungheinrich
I
Vorsitzender des ISACA Chapters Deutschland

Machen Sie Cyber-Risikomanagement zu Ihrem Wettbewerbsvorteil

Quantifizieren Sie Risiken, optimieren Sie Sicherheitsinvestitionen und stimmen Sie Cybersicherheit mit den Unternehmenszielen ab — gestützt auf reale Cyber-Verlustdaten.
Termin vereinbaren