Pressemitteilung: Squalify expandiert in die USA

Aktualisiert am

July 17, 2025

/

Lesedauer: 3 Minuten

Mit seinem ersten großen US-Kunden Henry Meds, einem schnell wachsenden digitalen Gesundheitsunternehmen in der Bay Area, liefert Squalify transparente, auf den Vorstand ausgerichtete Risikoeinblicke, die intelligentere Sicherheitsinvestitionen, optimierte Compliance und ein effektiveres Reporting im Vorstand unterstützen. Da die Nachfrage nach Top-Down-CRQ-Tools in Branchen wie Gesundheit, Finanzwesen, Industrie, Versicherungswesen, sowie in der Automobilindustrie wächst, stellt Squalify mit der Expansion sicher, dass auch US-Unternehmen Cyber-Risiken besser monetär quantifizieren und Cybersecurity-Ausgaben direkt mit geschäftlichen Prioritäten verbinden können.

"Mit der Squalify-Plattform haben wir jetzt einen klaren Überblick darüber, welche Geschäftsszenarien uns am stärksten treffen könnten und wie sich unsere Cyber-Risikoposition in den letzten 18 Monaten verändert hat. Es ist das erste Mal, dass ich meinem Vorstand mit Zuversicht zeigen kann, dass wir uns auf die richtigen Bedrohungen konzentrieren und messbare Fortschritte machen."
— Brian Cook, leitender IT- und Sicherheitsmanager bei Henry Meds.

Die Squalify-Plattform baut auf mehr als einem Jahrzehnt realer Cyber-Schadensdaten und Risikomodellierung auf und lässt sich nahtlos in Governance-, Risiko- und Compliance-Systeme (GRC), Enterprise-Risk-Management-Tools (ERM) und andere Lösungen für Unternehmensrisiken integrieren. Mit neuen und verbesserten Funktionen wie Multi-Entity-Risikosteuerung, Entscheidungssimulationen und maßgeschneiderten Berichten für die Vorstandsebene können Sicherheitsverantwortliche den Return on Investment (ROI) leichter nachweisen und Ausgabenentscheidungen begründen.

Neue Plattformfunktionen

Die neue Funktion Subsidiary Steering, ermöglicht es Chief Information Security Officers (CISOs), Cyberrisiken über mehrere Unternehmen hinweg mit der bewährten Quantifizierungsmethode von Squalify zu verwalten und zu vergleichen. Simulationen liefern klare, umsetzbare Erkenntnisse darüber, wie sich Geschäfts- oder Sicherheitsentscheidungen auf das Gesamtrisiko auswirken – sei es bei der Bewertung des ROI einer Sicherheitsstrategie oder bei der Modellierung des Risikos einer großen Transaktion. Der neue Board of Management Report destilliert komplexe technische Daten in ein übersichtliches Dashboard, um Entscheidungen über Sicherheitsausgaben, Cyber-Versicherungen und die Risikoposition des Unternehmens zu unterstützen.

Squalify bildet die Brücke zwischen technischen Teams und Finanzentscheidern und transformiert die Cybersicherheit von einer reaktiven Kostenstelle in einen strategischen Geschäftsfaktor. So können Unternehmen Cyber-Risiken als monetären Wert quantifizieren, Sicherheitsparameter mit hohem ROI identifizieren, Änderungen der Risikolage mit Delta-Analysen verfolgen und die Auswirkungen wichtiger Entscheidungen simulieren.

„Jede Sicherheitsentscheidung sollte wie eine Geschäftsentscheidung behandelt werden, die auf Fakten und nicht auf Angst beruht“, sagt Asdrúbal Pichardo, CEO von Squalify. „Unsere US-Expansion und diese neuesten Plattform-Upgrades sind ein wichtiger Schritt, um mehr Unternehmen dabei zu helfen, die Kluft zwischen technischem Risiko und finanzieller Realität zu überbrücken – um das zu schützen, was am wichtigsten ist, mit Vertrauen und Klarheit.“

Mit seiner wachsenden Präsenz in den USA und neuen Plattformfunktionen definiert Squalify neu, wie Unternehmen Cyberrisiken verstehen und verwalten. Durch die Bereitstellung von transparenten, belastbaren Analysen bringt Squalify Klarheit, Orientierung und einen messbaren ROI für jede Cybersecurity-Investition.

Über Squalify

Squalify ist die führende Plattform für Top-Down Cyber Risk Quantification (CRQ), die komplexe Cyber-Bedrohungen in klare, finanzielle Erkenntnisse mit Vorstandsrelevanz v erwandelt. Unterstützt von Munich Re, dem weltweit führenden Cyber-Rückversicherer, bietet die Squalify-Plattform CISOs, CROs, CFOs und Risikoverantwortlichen konsistente, vertretbare Bewertungen des unternehmensweiten Cyber-Risikos, die eine fundierte Entscheidungsfindung, intelligentere Investitionen und eine effektive Governance ermöglichen. Die Plattform, die auf proprietären Daten und bewährten Verlustmodellen basiert, hilft Unternehmen dabei, Sicherheitsparameter mit hohem ROI zu identifizieren, Veränderungen in der Risikolage zu überwachen, geschäftliche Auswirkungen zu simulieren und die Cybersicherheit mit den geschäftlichen Prioritäten in Einklang zu bringen. Führende Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Produktion, Versicherung, Einzelhandel, Automobil und Technologie vertrauen auf die Plattform. Erfahren Sie mehr unter www.squalify.io; folge weiter LinkedIn.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Expertenwissen zum Cyberrisikomanagement
Updates zur der Squalify-Plattform
Aktuelles über Squalify
Du bist startklar. Danke, dass du dich angemeldet hast.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und versuchen Sie es erneut.

Machen Sie Cyber-Risikomanagement zu Ihrem Wettbewerbsvorteil

Quantifizieren Sie Risiken, optimieren Sie Sicherheitsinvestitionen und stimmen Sie Cybersicherheit mit den Unternehmenszielen ab — gestützt auf reale Cyber-Verlustdaten.
Termin vereinbaren